Psychische Belastungen - Schritt für Schritt zum Erfolg

Wie Interessenvertretungen das Thema "psychische Belastungen" im Betrieb aufgreifen können
Wie Interessenvertretungen das Thema "psychische Belastungen" im Betrieb aufgreifen können
Handlungshilfe für die betriebliche Interessenvertretung
Die Weiterentwicklung bestehender oder Einführung neuer Prozesse ist immer dann erfolgreich, wenn das Management die Interessenvertretung und die Belegschaft von Anfang an mitnimmt und beteiligt. So lassen sich Ziele sowie Erwartungshaltungen der verschiedenen Betriebsparteien klar definieren, Reibungsverluste vermeiden und der Nutzen für die jeweiligen Beteiligten sowie für die Gesamtorganisation transparent darlegen.
Unser Ziel ist gute Arbeit. Dazu unterstützen wir Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeiter:innenvertretungen in NRW. Mit 25 Berater:innen an den Standorten Düsseldorf, Dortmund und Bielefeld entwickeln wir in unseren betrieblichen Beratungen praxisgerechte Lösungen. Unser Fundament sind mehr als 40 Jahre Erfahrung sowie umfangreiche fachliche und methodische Kenntnisse zu allen aktuellen betrieblichen Themen und Regelungsbedarfen.
Ein Flyer zum Beratungsangebot der TBS.
Coaching: Organisationsberatung für Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertretungen und Schwerbehindertenvertretungen
Wie sicher sind die Arbeitsplätze? Bei vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern spielt diese Frage immer im Hintergrund mit. Die Fragen sind umso dringender, je unklarer die Lage ist. Die landesfinanzierte Orientierungsberatung bietet hier unbürokratische, arbeitgeberunabhängige Unterstützung für Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen.
Wir helfen bei der Klärung, ob im Betrieb ein Wirtschaftsausschuss zu bilden ist und was der Betriebsrat dabei beachten sollte.
– Chancen und Risiken erkennen – Lösungen gestalten
Die rasante Geschwindigkeit, mit der Programme fast unbemerkt geändert, neue Apps eingeführt oder neue Funktionen freigeschaltet werden, erfordert von Interessenvertretern neue Antworten auf die Frage, wie Mitbestimmung eingehalten wird.
Um „Gute Arbeit“ zu gestalten und Mitarbeiter zu schützen bietet die TBS Bildung und passgenaue Beratungen an, die auf die spezifischen Anforderungen eines Betriebes zugeschnitten sind. Einen Überblick über diese Angebote gibt der aktuelle Flyer
Der Flyer „eGovernment und Digitalisierung - Personalräte gestalten die Verwaltung von morgen“ gibt einen Kurzüberblick zum Thema und die Angebote der TBS: Seminare, Beratung, Runder Tisch, Vorträge
MITBESTIMMEN. QUALIFIZIEREN. BETEILIGEN.
Der Flyer bietet einen Überblick über die Angebote und Themen der TBS NRW