Beratung - Weiterbildung - Information für Interessenvertretungen

Aktuelle Aufgaben des Arbeitssicherheitsausschusses (ASA) im Betrieb: Die Arbeit des ASA verstehen und optimieren

Die Arbeit des ASA verstehen und optimieren

Der Arbeitssicherheitsausschuss (ASA) ist ein wichtiges Gremium im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Seine gesetzliche Bestimmung findet er im Arbeitssicherheitsgesetz § 11. Doch wie arbeitet der ASA eigentlich und wie wird das Thema Gefährdungsbeurteilung im ASA behandelt? Was dem ASA in der Praxis vielfach fehlt, ist eine verbindliche Arbeitsweise, bei der die Akteur*innen ihre Rolle und Aufgabe kennen. Hier könnte eine Geschäftsordnung, die die Zusammenarbeit verbindlich regelt, dem Gremium wieder Leben einhauchen. Eine weitere Schwachstelle ist die Zusammenarbeit mit der betrieblichen Interessenvertretung. Wie finden gute Vorschläge der betrieblichen Interessenvertretung den direkten Weg in den ASA?

Seminarinhalte Seminarort Referent/in Anmeldung
Seminarinhalte

Ziel

Die Teilnehmenden erhalten theoretisches und praxisorientiertes Wissen. Sie lernen Handlungsstrategien für eine verbesserte Zusammenarbeit im ASA kennen, sowie Strategien, wie sie in Konfliktsituationen zu guten Arbeitsergebnissen kommen. Die Mitbestimmungsrechte für die betriebliche Interessenvertretung sind ein weiteres zentrales Thema im Seminar.

Inhalt

  • Strategische Tipps für die betriebliche Interessenvertretung und ihre Aufgaben im ASA
  • Wiederbelebung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes durch den ASA
  • Durchsetzung verbindlicher Entscheidungen im ASA
  • Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im ASA
  • Hilfreiche Instrumente für eine effektive Arbeit für den ASA
Freistellungsgrund

Dieses Seminar wird nach 16 MAVO 19 (3) MVG 179 (4) SGB IX 37 (6) BetrVG 42 (5) LPersVG 54 (1) BPersVG durchgeführt

Bemerkungen

Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.

Daten

Am 30.03.2023 bis 31.03.2023 in Duisburg,
InterCity Hotel Duisburg

Seminar-Nr. D11-239541-133 Seminartyp Präsenzseminar

Seminarkosten 760,00 € (umsatzsteuerfrei) + ca. 265 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)

Legende

verfügbar
wenige Plätze verfügbar
ausgebucht

Seminarort

Beschreibung

Im Frühjahr 2017 hat das erste IntercityHotel in Duisburg seine Pforten geöffnet. Neben 176 modern eingerichteten und schallisolierten Zimmern wird das IntercityHotel Duisburg auch über 4 Tagungs- und Veranstaltungsräume verfügen.

Anreise

InterCity Hotel Duisburg

Mercatorstr. 57
47051 Duisburg

Telefon 0203 60716-0 E-Mail duisburg@intercityhotel.com

URL https://www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/deutschland/duisburg/intercityhotel-duisburg

Referent/in
Diana Reiter
Diana Reiter
Regionalstelle Dortmund / TBS-Beraterin
Gemeinsam mit der Interessenvertretung an der Schnittstelle „Mensch und Arbeit“ betriebliche Lösungen für eine gesunde Arbeitsgestaltung zu erarbeiten – das macht die Gestaltung „Guter Arbeit“ aus.

Arbeitsschwerpunkte

Arbeitszeit und Schichtarbeit 

  • Regelung zu Schichtarbeit, Schichtplangestaltung

  • Alternsgerechte Arbeitszeitgestaltung 

  • Dienst- und Einsatzplanung 

  • Regelung von Arbeitszeitkonten  

 

Arbeit und IuK 

  • Einführung und Gestaltung von IT-Systemen     

  • Regelung von Beschäftigtendatenschutz   

  • Überprüfung und Gestaltung von Rollen- und Berechtigungskonzepten 

 

Arbeits- und Gesundheitsschutz 

  • Gefährdungsbeurteilung für körperliche und psychische Belastungen 

  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) 

  • DGUV Vorschriften 

  • Arbeitssicherheitsgesetz 

  • Arbeitsstättenverordnung 

  • Mobile Arbeit und Desksharing 

 

Organisations- und Personalentwicklung 

  • Transformation und Change Management 

  • Teamcoaching und Konflikt Coaching  

  • Systemische Aufstellungsarbeit 

  • Selbststeuerung von Organisationen und Teams 

  • Agile Methoden  

Westenhellweg 92-94,
44137 Dortmund
Tel.: 0231 24 96 98 27
Mobil: 0173 20 977 53
E-Mail senden
zum Profil
Anmeldung
Sie buchen dieses Seminar. :

Aktuelle Aufgaben des Arbeitssicherheitsausschusses (ASA) im Betrieb: Die Arbeit des ASA verstehen und optimieren

Seminar-Nr. D11-239541-133 Termin 30.03.2023 - 31.03.2023 Veranstaltungsort Duisburg, InterCity Hotel Duisburg Hotel InterCity Hotel Duisburg Referent/in Diana Reiter Seminarkosten 760,00 € + ca. 265 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt) Freistellungsgrund 16 MAVO, 19 (3) MVG, 179 (4) SGB IX, 37 (6) BetrVG, 42 (5) LPersVG, 54 (1) BPersVG Bemerkungen

Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.

weiter