Beratung - Weiterbildung - Information für Interessenvertretungen

Beurteilung von Gefährdungen am Bildschirmarbeitsplatz

Erste Orientierung mit Hilfe der "ABETO" App

Die Beurteilungen von Gefährdungen am Arbeitsplatz sind nach dem Arbeits­schutzgesetz eine Aufgabe, welche die Arbeitgeber zu erfüllen ha­ben. Personal- und Betriebsräte, sowie Mitarbeiter­ver­tretungen sind dabei in der Mitbe­stim­mung und können in der Regel bei den Ver­fahren und bei den Durch­füh­rungen mit gestalten. Welche Gefah­ren zum Tra­gen kommen können, hängt von der Arbeit bzw. vom Arbeitsplatz ab. Die Ge­fahren in der Produktion sind natürlich andere als die an einem Bildschirm­arbeits­platz. Für den Letz­te­ren hat die TBS das verbreitete ABETO Verfahren entwickelt. Neben Fragebögen zur psychischen Be­lastung beinhaltet das Verfahren unter anderem auch Lärm- und Licht­mes­sungen. Die TBS hat hierzu eine APP für Smart­phones veröffentlicht. Neben verschiedenen Fra­ge­bögen sind auch einige Mes­sun­gen von Raum­um­gebungen möglich.

Dabei ist zu be­ach­ten, dass die Ergeb­nisse ausschließlich orientierenden Charakter haben und eine professionelle Beur­teilung durch Fach­kräfte im Arbeits­schutz nicht ersetzen können.

Unter­stützung bieten dabei die TBS Regional­stellen oder nutzen sie unser Kontaktformular

Die App gibt es hier ....

Ansprechpartner/in

Frank Steinwender

Frank Steinwender

Regionalstelle Dortmund
Tel.:0231 / 24 96 98 -23
Mobil:0173 / 209 7751
E-Mail senden
Zum Profil